Berufsinformationsbüro

André Bergau (SI)

Petra Köllner-Mieden (SII)
Das Berufsinformationsbüro der FLG
Die Berufs- und Studienorientierung stellt seit 25 Jahren einen Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit der Frida-Levy-Gesamtschule dar. Das Berufs-Informations-Büro der FLG wird geleitet von Petra Köllner-Mieden und André Bergau. Wir unterstützen die frühzeitige Orientierung hin-sichtlich eigener Interessen und Neigungen sowie über Bildungs- und Ausbildungswege im Sinne einer individuellen Förderung der Klassen 8 bis 13. Die schulisch-berufliche Orientierung sowie die Übergangsangebote an den Berufskollegs als auch die Orientierung über ein mögliches Stu-dium bilden die wichtigsten Handlungsfelder des BIB.
Unveränderte Ziele im Rahmen des obligatorischen Landesprojekts KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) und den zusätzlichen Angeboten der Berufswahl-Orientierung an der Frida-Levy-Gesamtschule sind:
- Alle Schülerinnen und Schüler auf ein Berufsleben bzw. Studium vorzubereiten.
- Jede Schülerin und jeder Schüler soll möglichst den Ausbildungs- bzw. Studienplatz erhalten, den er bzw. sie sich wünscht und individuell geeignet ist.
- Zum Erreichen dieser Ziele werden alle bildungsrelevanten Akteure eingebunden, wie z.B. Eltern, Unterrichtende, Berufskollegs, Jugendberufs-Agentur, Unternehmen, Institutionen, Verbände u.v.m.
Flyer BIB SI
PDF-Download
Flyer BIB SII
PDF-Download
Prozessüberblick
PDF-Download
Weimar erleben: Eine historische Exkursion zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
Vom 10. bis 14. Februar 2025 reisten 28 Schüler*innen des Geschichts-Leistungskurses der 12. Klasse sowie weitere Interessierte nach Weimar, um die Spuren des Nationalsozialismus in der Stadt zu erkunden. Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit....
Sport, Spaß und Teamgeist – Die Skifahrt des Leistungskurses Sport
Die Skifahrt des Leistungskurses Sport 2025 ins Ahrntal in Südtirol war ein voller Erfolg und bleibt allen in Erinnerung. Perfekte Schneebedingungen und sonniges Wetter begleiteten die gesamte Woche. Unter der Leitung der Lehrkräfte P. Mieden, M. Möllers und R....
Pancake-Race der 5. Klassen – Spaß, Spannung und Karnevalsstimmung!
Am 27. Februar 2025 war es endlich so weit: Das große Pancake-Race der 5. Klassen fand statt! Zwei Stunden lang traten die Klassen in einem aufregenden Wettlauf gegeneinander an, bei dem Geschick und Schnelligkeit gefragt waren. Die Aufgabe? Mit einer Bratpfanne samt...
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie!
Nutzen Sie unser praktisches Kontaktformular oder rufen Sie und einfach an.