Weimar erleben: Eine historische Exkursion zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

Exkursion nach Weimar: Geschichte hautnah erleben

Vom 10. bis 14. Februar 2025 reisten 28 Schüler*innen des Geschichts-Leistungskurses der 12. Klasse sowie weitere Interessierte nach Weimar, um die Spuren des Nationalsozialismus in der Stadt zu erkunden.

Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit. Zwei Stadtführerinnen zeigten eindrucksvoll, wie rasch demokratische Strukturen abgeschafft und die Diktatur etabliert wurde – mit breiter Unterstützung der Bevölkerung. Ein besonderer Moment war der Besuch der Gedenkstätte des KZ Buchenwald, wo über 56.000 Menschen ermordet wurden. Die Schüler*innen beschäftigten sich intensiv mit der Frage, wie es sein kann, dass in Thüringen heute noch rechte Parteien gewählt werden.

Ein Workshop zur Zwangsarbeit im Nationalsozialismus bot vertiefende Einblicke in die Schicksale der Opfergruppen. Ergänzt wurde die Exkursion durch Besuche im „Haus der Weimarer Republik“ und dem „Bauhaus-Museum“, die die Gefahren totalitärer Herrschaft verdeutlichten.

Neben den historischen und politischen Themen blieb auch Raum für Austausch und Gemeinschaft, wodurch die Reise nicht nur lehrreich, sondern auch prägend für die Teilnehmenden war.

Frida Levy Gesamtschule

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie unser praktisches Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt telefonisch an unser Sekretariat, um mit uns in Kontakt zu treten.

Entdecke weitere aktuelle Beiträge

Frida läuft – und das mit Herz und Teamgeist!

Frida läuft – und das mit Herz und Teamgeist!

Am 27. Mai 2025 war es wieder so weit: Der 15. E.ON Firmenlauf Essen brachte Bewegung in die Stadt – und die Frida-Levy-Gesamtschule war mit dabei! 50 Lehrerinnen und Lehrer sowie zwei motivierte Schüler gingen an den Start und zeigten eindrucksvoll, dass Teamgeist...

Bühne frei für Fridas bunte Welt

Bühne frei für Fridas bunte Welt

Am 16. Mai 2025 fand an der Frida-Levy-Gesamtschule der alljährliche Bunte Abend statt – und er war ein voller Erfolg! Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Schulgemeinschaft sowie aus dem Stadtteil an und bot ein vielfältiges und...