Ansprechpartner
Auf dieser Seite finden Sie Ansprechpartner für jedes Anliegen
Sekretariat
Text!!!
Schulleitung
Text!!!
Berufsinformationsbüro
Text!!!
Inklusionsteam
Text!!!
Sozialpädagogen
Text!!!
Kulturagenten
Text!!!
Kollegium
Text!!!
Mensaverein
Text!!!
Förderverein
Text!!!
BIB

André Bergau (SI)

Petra Köllner-Mieden (SII)
Das Berufs-Informations-Büro der FLG
Die Berufs- und Studienorientierung stellt seit 25 Jahren einen Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit der Frida-Levy-Gesamtschule dar. Das Berufs-Informations-Büro der FLG wird geleitet von Petra Köllner-Mieden und André Bergau. Wir unterstützen die frühzeitige Orientierung hin-sichtlich eigener Interessen und Neigungen sowie über Bildungs- und Ausbildungswege im Sinne einer individuellen Förderung der Klassen 8 bis 13. Die schulisch-berufliche Orientierung sowie die Übergangsangebote an den Berufskollegs als auch die Orientierung über ein mögliches Stu-dium bilden die wichtigsten Handlungsfelder des BIB.
Unveränderte Ziele im Rahmen des obligatorischen Landesprojekts KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) und den zusätzlichen Angeboten der Berufswahl-Orientierung an der Frida-Levy-Gesamtschule sind:
- Alle Schülerinnen und Schüler auf ein Berufsleben bzw. Studium vorzubereiten.
- Jede Schülerin und jeder Schüler soll möglichst den Ausbildungs- bzw. Studienplatz erhalten, den er bzw. sie sich wünscht und individuell geeignet ist.
- Zum Erreichen dieser Ziele werden alle bildungsrelevanten Akteure eingebunden, wie z.B. Eltern, Unterrichtende, Berufskollegs, Jugendberufs-Agentur, Unternehmen, Institutionen, Verbände u.v.m.
Flyer BIB SI
PDF-Download
Flyer BIB SII
PDF-Download
Inklusion
Inklusion an der Frida-Levy-Gesamtschule: Bildung für alle als gemeinsames Ziel
Die Frida-Levy-Gesamtschule versteht sich als eine Schule für alle. Inklusion ist ein Menschenrecht und wir als Schule betrachten es als übergeordnete Aufgabe, diesen Anspruch für unsere Schülerschaft einzulösen. Inklusive Werte, wie zum Beispiel Gemeinschaft, Teilhabe, Gleichheit und Respekt, bilden hierbei die Grundlage unseres pädagogischen Handelns. Innerhalb unserer Schule begegnen wir engagiert und kreativ dieser Herausforderung mit passenden Maßnahmen und Angeboten. Wir treffen angemessene Vorkehrungen und leisten die notwendige Unterstützung, um eine erfolgreiche Bildung für alle zu ermöglichen. Alle Klassen der Frida-Levy Gesamtschule sind Klassen des Gemeinsamen Lernens.
Schüler:innen aller sonderpädagogischen Förderschwerpunkte werden von uns, dem Team Inklusion, professionell begleitet.
Die Arbeitsschwerpunkte des Inklusionsteams sind:
Unterricht und Förderung
- unterrichtsnahe/unterstützende Tätigkeiten (Teamteaching)
- Individuelle Lernplanungen wie Wochenpläne, Lesetagebücher, Rechtschreibtraining etc.
- Unterricht und Förderung in Kleingruppen
- Erstellen, Evaluieren und Koordinieren individueller Förderpläne
- Arbeit an Basiskompetenzen in den Bereichen Wahrnehmung, Emotionalität, Selbstvertrauen, Motivation, Arbeitstechniken etc.
Beratung
- Beobachtung und Diagnostik von Schüler:innen
- Feedback (z.B. wöchentliche Rückmeldung über Verhalten)
- Intervention bei psychosozialen Problemen
- Eltern- und Schüler:innenberatung
- Vermittlung außerschulischer Hilfsangebote/Einbeziehung des Kooperationsnetzwerks (Jugendamt, Schulberatungsstelle, Vereine, usw.)
- Beratung zum AO-SF-Verfahren
- Bearbeitung von Anträgen (Nachteilsausgleiche, Teilhabeassistenz, Sondermittel, …)
- Gestaltung und Begleitung von Übergängen (Grundschule – Frida-Levy-Gesamtschule – Berufsschule)
Weitere Arbeitsbereiche
- Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung von Projekten im Rahmen des Unterrichts oder Öffnung von Schule
- Vorbereitung und Durchführung schulinterner Fortbildungen
- Teilnahme an Arbeitskreisen und Vernetzung mit anderen Schulen

Wir sind vier Sonderpädagog:innen, zwei MPT-Kräfte und eine Inklusionskoordinatorin:
Wir sind den verschiedenen Abteilungen schwerpunktmäßig zugeordnet:

Philipp Leber
Sonderpädagoge (Jahrgang 5/6)
Hofterbergstr. 26; 45127 Essen
Philipp.Leber@frida-levy-gesamtschule.de
0201 8840627

Eva Sandrock
Sonderpädagogin (Jahrgang 5/6)
Hofterbergstr. 26; 45127 Essen
Eva.Sandrock@frida-levy-gesamtschule.de
0201 8840627

Daniel Hüttermann
MPT-Kraft (Jahrgang 7-10)
Varnhorststr. 2; 45127 Essen
Daniel.Huettermann@frida-levy-gesamtschule.de
0201 8840648

Tabea Nolte
Sonderpädagogin (Jahrgang 7-10)
Varnhorststr. 2; 45127 Essen
Tabea.Nolte@frida-levy-gesamtschule.de
0201 8840648

Sabine Scholten-Weber
MPT-Kraft (Jahrgang 9-10)
Varnhorststr. 2; 45127 Essen
Sabine.Scholten-Weber@frida-levy-gesamtschule.de
0201 8840648

Andreas Tüllmann
Sonderpädagoge (Jahrgang 7-10)
Varnhorststr. 2; 45127 Essen
Andreas.Tuellmann@frida-levy-gesamtschule.de
0201 8840648

Alexandra Kasemann
Inklusionskoordinatorin
Varnhorststr. 2; 45127 Essen
Alexandra.Kasemann@frida-levy-gesamtschule.de
0201 8840648
Sport, Spaß und Teamgeist – Die Skifahrt des Leistungskurses Sport
Die Skifahrt des Leistungskurses Sport 2025 ins Ahrntal in Südtirol war ein voller Erfolg und bleibt allen in Erinnerung. Perfekte Schneebedingungen und sonniges Wetter begleiteten die gesamte Woche. Unter der Leitung der Lehrkräfte P. Mieden, M. Möllers und R....
Pancake-Race der 5. Klassen – Spaß, Spannung und Karnevalsstimmung!
Am 27. Februar 2025 war es endlich so weit: Das große Pancake-Race der 5. Klassen fand statt! Zwei Stunden lang traten die Klassen in einem aufregenden Wettlauf gegeneinander an, bei dem Geschick und Schnelligkeit gefragt waren. Die Aufgabe? Mit einer Bratpfanne samt...
Unter Tage hautnah: Unsere eindrucksvolle Führung im Trainingsbergwerk Recklinghausen
Am 5. Februar 2025 besuchten wir im Rahmen einer Geographie-Exkursion mit Frau Mieden und Herrn Kohlmann das Trainingsbergwerk Recklinghausen. Die Führung wurde von ehemaligen Bergleuten geleitet, die mit ihrer direkten Art einen authentischen Einblick in den Bergbau...
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie!
Nutzen Sie unser praktisches Kontaktformular oder rufen Sie und einfach an.