Sozialpädagogen an der FLG
Ihr Kontakt zum Pädagogen
Anke Machalett
Jahrgang 5/6
Hofterbergstr. 26, 45127 Essen
Daniela Fink
Jahrgang 5 – 13
Hofterbergstr. 26, 45127 Essen
Varnhorststr. 2, 45127 Essen
Kerstin Niewerth
Jahrgang 7 – 13
Varnhorststr. 2, 45127 Essen
Unsere Aufgabenbereiche
Sozialpädagogische Einzelfall- und Gruppenberatung
Die sozialpädagogische Beratung richtet sich an einzelne SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern und beruht auf dem Ansatz der Freiwilligkeit.
Krisenintervention
Unterstützung bei akuten Problemen (Konflikte, Mobbing, Klassenklima, Schulmüdigkeit) einzelner SchülerInnen oder im Klassenverband.
Projekt „Soziale Klasse“
Im 5. Jahrgang wird in den „Spielestunden“ anhand spielerischer Übungen zum sozialen Miteinander gearbeitet.
Ab Jahrgang 6 gibt es das Angebot am Projekt „Soziale Klasse“ teilzunehmen, das sich dem Thema Ausgrenzung und Mobbing widmet. Die daraus gebildeten Unterstützergruppen werden im 7. Jahrgang weiterhin klassenweise sozialpädagogisch begleitet.
Im 7. Jahrgang findet ein Sozialtraining (KIS) für alle Klassen statt.
Berufswahlorientierung
Beginnend mit dem Berufswahlpass im 8. Jahrgang widmet sich die sozial-pädagogische Arbeit auch der Berufswahlorientierung. Dies wird in den Jahrgängen 9 und 10 durch die Arbeit in der BuS- Klasse, den Berufsvorbereitungskursen und der Praktikumsbetreuung verstärkt.
Schultaschencheck
Hilfestellung bei der Organisation des schulischen Alltags im 5./ 6. Jahrgangs.
Schulmüdencheck
Nachhalten von Pünktlichkeit und Anwesenheit von SchülerInnen, die Probleme mit regelmäßigem Schulbesuch
Projekte/ Klassenfahrten
Die sozialpädagogischen Fachkräfte der Schule organisieren Projektwochen und -tage mit und begleiten Klassenfahrten.
Förderunterricht
Im 6. Jahrgang findet ein „Selbstbehauptungstraining“ im Rahmen des Förderbandes statt.
Trainingsraum
Die Sozialpädagoginnen sind Mitglieder im Trainingsraumteam.
Elternarbeit
Sozialpädagogische Beratung für Eltern, sowie Unterstützung bei der Vermittlung von Hilfsangeboten außerhalb der Schule.
Mittagspausenangebote/ Ganztagsbetreuung/ AG
Im Mittagspausenbereich gibt es ein offenes Angebot für alle SchülerInnen. Am Hofterberg findet dieses im „Spieleraum“ und im „Kickerkeller“, an der Varnhorststraße im „Chillout“ und im Kickerkeller statt.
Vernetzungsarbeit mit außerschulischen Partnern
Wichtig ist die Zusammenarbeit mit schulexternen Partnern, wie z. B. mit den Institutionen der Jugendhilfe.
Teamsitzungen und Konferenzen
Die Schulsozialpädagoginnen beteiligen sich an Teamsitzungen und Konferenzen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Abteilungsleitungen und den BeratungslehrerInnen.
Frida Levy Gesamtschule mit Berufswahl-Siegel ausgezeichnet
Bericht über die Auszeichnung der Frida Levy Gesamtschule mit dem Berufswahl-Siegel Die Frida Levy Gesamtschule wurde für ihre herausragenden Leistungen in der Berufsorientierung mit dem Berufswahl Siegel ausgezeichnet. Diese Ehrung reflektiert das Engagement der...
Projektwoche Oktober 2024 „Kultur und Begegnung rund um die Frida“
In dieser Projektwoche haben unsere Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 den Stadtteil rund um die Schule mit Künstlerinnen und Künstlern kreativ erforscht und ein besonderes Demokratieprojekt mit dem Maschinenhaus Essen durchgeführt. Im Demokratieprojekt mit dem...
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie!
Nutzen Sie unser praktisches Kontaktformular oder rufen Sie und einfach an.

